Abfallthemen
Die wichtigsten Informationen zur Abfallentsorgung
Standplätze
In der oftmals engen Bebauung Düsseldorfs ist es nicht immer einfach einen geeigneten Standplatz Für Ihre Abfallbehälter zu finden. Hier finden Anregungen und Informationen, wie Sie einen guten Standplatz anlegen können. weitere Informationen

Restmüll
Im Restmüll finden sich immer noch große Mengen an Wertstoffen, zum Beispiel über 10 Prozent Papier und mehr als 40 Prozent Biomüll. Wer Papier und Biomüll/Grünschnitt stattdessen über die blaue Tonne und die braune Tonne entsorgt, spart Geld und hilft Rohstoffe wiederzuverwerten. Mehr Informationen hält der Handzettel "Abfallvermeidung und Abfalltrennung" bereit.
Über die Möglichkeiten und Gebühren der Restmüllentsorgung informieren diese Seiten:Entsorgung von Restmüll

Abfallbilanz
In Düsseldorf werden jährlich rund
- 120.000 Tonnen Restmüll - dies entspricht ca. 116.000 Behälterleerungen pro Woche -
- 18.000 Tonnen Sperrmüll und
- 10.000 Tonnen Bioabfälle
aus Düsseldorfer Privathaushalten eingesammelt.
Hinzu kommen schadstoffhaltige Abfälle und gut 78.000 Tonnen Wertstoffe, die auf den Recyclinghöfen, mobil in den Stadtteilen und über Depotcontainer gesammelt werden.
Detaillierte Daten und Informationen liefert die Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Abfallbilanz 2018 (PDF-Datei 1,7 MB)
Abfallbilanz 2019 (PDF-Datei 464 KB)
Abfallbilanz 2020 (PDF-Datei 237 KB)
Abfallbilanz 2021 (PDF-Datei 391 KB)
Abfallbilanz 2022 (PDF-Datei 499 KB)
Betrieblicher Umweltschutz
Als Abteilung Betrieblicher Umweltschutz im Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf verstehen wir uns als Ansprechpartner für Düsseldorfer Unternehmen in allen Umweltbelangen.
In der Abteilung stehen Ihnen ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeweils auf die besonderen Aspekte einzelner Branchen spezialisiert sind, mit Rat und Tat zur Seite.
-
Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Startseite -
Abteilung 19/5.1
Brinckmannstraße 7
40225 Düsseldorf
Stadtplan -
Servicetelefon Stadtsauberkeit
E-Mail
0211 - 8925050 -
AWISTA GmbH
Zur Website
Info-Telefon
0211 - 83099099