Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung
Mit diesem Online-Dienst können sämtliche Aufenthaltstitel im Bereich Schule, Studium, Aus- und Weiterbildung online beantragt werden. Dieser Service umfasst somit die Beantragung einer:
- Aufenthaltserlaubnis für die Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildungsplatzsuche
- Aufenthaltserlaubnis für die Suche nach einem Studienplatz
- Aufenthaltserlaubnis für studienvorbereitende Maßnahmen
- Aufenthaltserlaubnis für das Studium
- Aufenthaltserlaubnis für Maßnahmen zur Anerkennung im ausland erworbener Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme an einem Sprachkurs
- Aufenthaltserlaubnis für den Schulbesuch
Aufenthaltserlaubnis für die Erwerbstätigkeit
Mit diesem Online-Dienst können sämtliche Aufenthaltstitel im Bereich Beschäftigung, Selbstständigkeit und Forschung online beantragt werden. Dieser Service umfasst somit die Beantragung einer:
- Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung
- Blaue Karte EU
- ICT-Karte für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer
- Aufenthaltserlaubnis für sonstige Beschäftigungen und Beamte
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an einem Freiwilligendienst
- Aufenthaltserlaubnis als Au-Pair
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte
- Chancenkarte
- Aufenthaltserlaubnis für selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis für in anderen EU-Staaten langfristig Aufenthaltsberechtigte
Änderung von Nebenbestimmungen
Mit diesem Online-Dienst können Sie Änderungen von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen beantragen. Dieser Service umfasst somit nicht die Verlängerung eines Aufenthaltstitels, sondern lediglich die Beantragung der Änderung von Nebenbestimmungen eines gültigen Aufenthaltstitels im Rahmen dieser Gültigkeit. Dies kann zum Beispiel sein:
- Arbeitgeberwechsel
- Wechsel eines Ausbildungsbetriebes
- Wechsel einer Hochschule oder eines Studienganges
Darüber hinaus können annerkannte Asylberechtigte, Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte, denen zwar ein Anerkennungsbescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), aber noch keine Aufenthaltserlaubnis vorliegt, die Änderung ihrer gesetzlichen Wohnsitzverpflichtung mithilfe dieses Online-Dienstes beantragen.
Aufenthaltstitel für den Familiennachzug
Mit diesem Online-Dienst können sämtliche Aufenthaltstitel im Bereich Aufenthalt aus familiären Gründen online beantragt werden. Dieser Service umfasst somit die Beantragung einer:
- Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu deutschen Angehörigen
- Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu ausländischen Angehörigen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigte
- Eigenständiges Aufenthaltsrecht von Ehegatten
- Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder
EU- und EWR-Bürger sowie deren Angehörige
Mit diesem Online-Dienst können sämtliche Dienstlesitungen aus dem Bereich des EU-Service beantragt werden. Der Service umfasst somit:
- Die Ausstellung einer Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU- und EWR-Bürger
- Die Ausstellung einer Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von EU- und EWR-Bürgern (§§ 4a, 5 Freizügigkeitsgesetz/EU)
Niederlassungserlaubnis
Mit diesem Online-Dienst können sämtliche Aufenthaltstitel im Bereich Niederlassungserlaubnis online beantragt werden. Dieser Service umfasst somit die Beantragung einer:
- Niederlassungserlaubnis (Grundform)
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber*innen einer Blauen Karte EU
- Niederlassungserlaubnis für Beamt*innen
- Niederlassungserlaubnis für Selbstständige
- Niederlassungserlaubnis für Personen mit Schutzstatus
- Niederlassungserlaubnis für Personen mit Aufnahmezusage
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen
- Eigenständiges und unbefristetes Aufenthaltsrecht für Jugendliche und junge Erwachsene
Beschäftigung/ Ausbildung von Asylbewerbern und Geduldeten
Mit diesem Online-Dienst können Personen, die sich auf Grundlage einer Aufenthaltsgestattung oder einer Duldung im Bundesgebiet befinden, die Aufnahme einer Beschäftigung oder einer Ausbildung beantragen. Dieser Service umfasst somit:
- Die Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis
- Die Erteilung einer Beschäftigungsduldung
- Die Erteilung einer Ausbildungsduldung
- Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für Inhaberinnen und Inhaber von Aufenthaltsgestattung oder Duldung.